Wir kennen die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Anlagen und bieten jedem Kunden die passende Leistung.
Branchen:
Wenn bei der Verbrennung fossiler Stoffe Wärme in elektrische Energie umgewandelt wird, sind wir von KAEFER meist schon vor Ort. Mit der Isolierung von Rohrleitungen, Turbinen, Kanälen und Kesseln sparen unsere Kunden wertvolle Energie, schonen Ressourcen und schützen ihr Personal vor Verletzungen.
Dabei sind Kraftwerksstillstände eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Wir stellen uns dieser Aufgabe, indem wir dem Kunden schon in der Planungsphase zur Seite stehen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir den Stillstand – und zwar flexibel, professionell und sicher bis zur Abnahme.
Unser Kostenbewusstsein beginnt bei den straffen Budgets der Kunden. Als besonderen Service reduzieren wir die Kosten für Isolierungen auf ein Minimum, ohne die Leistungsparameter für Wärmeverluste und die Arbeitsstättenverordnung aus den Augen zu verlieren.
Hitachi Power Europe GmbH, Kraftwerk Boxberg
Die Aufgabenstellungen unserer Kunden aus der Nuklearindustrie sind technisch und logistisch überaus anspruchsvoll. Wir stellen uns den Herausforderungen mit modularen Isoliersystemen, die ein Maximum an Sicherheit, Qualität, Flexibilität und Funktionalität bieten.
Ganzmetallisolierungen: Edelstahlsegmente, gefüllt mit hoch reflektierenden Edelstahlfolien
Kassettenisolierungen: Edelstahlsegmente, gefüllt mit mineralischer oder keramischer Dämmung
Matratzenisolierungen: Segmente aus Glasgewebe, gefüllt mit mineralischen oder keramischen Dämmstoffen und abgedeckt mit Edelstahlblechen
Kernkraftwerk Unterweser
Bei der Stilllegung und dem Rückbau kerntechnischer Anlagen ist unser qualifiziertes Personal auch für Sie da, wenn es um Logistik, Schadstoffsanierungen, Dekontaminationen, Demontagen oder Schlosserarbeiten geht. Weitere Informationen zum Thema "Rückbau kerntechnischer Anlagen" finden sie in unseren Leistungen.
Die Betreiber von Müllverbrennungsanlagen haben mit sinkenden Brennwerten und höheren Belastungen in ihren Abfällen zu kämpfen. Sie sollen nicht nur für abfallfreie Straßen und eine saubere Verwertung sorgen, sondern auch möglichst wirtschaftlich Wärme und Strom erzeugen. Mit Isolierungen reduzieren wir Wärmeverluste und sind darüber hinaus bei Störungen und Revisionen kurzfristig für Sie da, um die Ausfallzeiten Ihrer Anlage gering zu halten.
Regenerative Energien tragen maßgeblich zum Schutz der Erdatmosphäre bei. Bei der Nutzung von Bioenergie, Erdwärme und Solarenergie spielt die Energieeffizienz eine große Rolle. Je weniger Wärmeenergie bei Produktion und Transport verloren geht, desto größer ist der Nutzen für die Anlagenbetreiber und die Umwelt. Unsere technisch abgestimmten Isolierungen sorgen dafür, dass bei der Erzeugung, der Verarbeitung und dem Transport so wenig Energie wie möglich verloren geht und so der Wirkungsgrad optimiert wird.
Beim Neubau von Wärmespeichern unterstützen wir Sie mit einer maßgeschneiderten Auslegung der Isolierung nach § 5b des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes als Grundlage einer staatlichen Förderung für den Neu- und Ausbau von Wärme- und Kältespeichern. Wir haben Erfahrung in der Vorfertigung und der Montage von Unterkonstruktionen mit statischem Nachweis. Anschließend steht unser eingespieltes Team für eine sichere und schnelle Montage an Speichern aller Größenordnungen bereit.
Der Bau und Betrieb von Offshore-Plattformen stellt durch die Koexistenz von Technik und Mensch auf engstem Raum besondere Anforderungen an die Betreiber und Dienstleister. Auf See haben Arbeitsbedingungen, Sicherheit und Komfort einen noch höheren Stellenwert als an Land.
Wenn Übertragungsverluste bei der Netzanbindung von Offshore-Windparks mit dem Einsatz effizienter Gleichstromtechnologie minimiert werden, ist KAEFER dabei. Neben der Technik spielt auf HGÜ-Plattformen (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) auch der Ausbau der Anlagen eine besondere Rolle. Unsere funktionalen und komfortablen Kabinen sowie modernen Sanitär-, Fitness- und Aufenthaltsbereiche sind für das Wohlbefinden der Crew ebenso wichtig wie eine gut ausgestattete und zweckmäßige Kombüse. Natürlich kümmern wir uns auch darum, dass alle gesetzlichen Vorgaben für den Schall- und Brandschutz präzise eingehalten werden.
Umspannplattform des EnBW Baltic 1 - Offshore-Windparks in der Ostsee; Autor: Gunnar Richter, Namenlos.net
Am anderen Ende des Überseekabels wandeln Landstationen den Gleichstrom wieder in Wechselstrom um, bevor er ins Netz eingespeist werden kann. Hier schützen die Schallschutzhauben von KAEFER die Transformatoren vor Wind und Wetter und sorgen vor allem dafür, dass die Betriebsgeräusche der Trafos nicht zur Beeinträchtigung für die Nachbarn werden.
Unsere Schallschutzexperten bieten einen Komplettservice von der ersten Messung über die Berechnung und die Fertigung bis zur Montage vor Ort. Mit unseren Schallschutzhauben, Schalldämpfern, Schallschutzkabinen und Kulissenschalldämpfern finden wir für jedes akustische Problem eine Lösung. Am Schluss belegt eine abschließende Messung der neuen Schallemissionswerte den Erfolg unserer Arbeit.
Referenzen
Ihre Ansprechpartnerin
KAEFER Montage GmbH
Ludwig-Erhard-Ring 10
15827 Dahlewitz
Antje Brinkmeyer
Tel. +49 33708 55 716
Mobil +49 173 6283438
E-MAIL
Sekretariat
Tel. +49 33708 55 6