Weltweiter Wissensaustausch stellt Leistungen nach dem „Stand der Technik“ sicher
Zur Sicherstellung von Leistungen auf dem höchsten technischen Niveau ist die ständige Beobachtung und Mitgestaltung der technischen Entwicklungen unerlässlich.
Um unseren Kunden Leistungen nach dem neuesten Stand der Technik anbieten zu können, arbeitet KAEFER in nationalen technischen Gremien wie dem DIN (Deutsches Institut für Normung), der AGI (Arbeitsgemeinschaft Industriebau) und dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure) mit.
Neben unserer eigenen Forschungsarbeit, die in KAEFER-eigene Patente einfließt, begleitet und sichtet KAEFER alle für sich wichtigen Forschungslinien. Somit wird sichergestellt, dass wir den "Stand der Technik" beherrschen und den "Stand von Wissenschaft und Forschung" kennen.
Die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten wie dem Fraunhofer Institut für Bauphysik ermöglicht es, Forschungsvorhaben im Bereich der Isolierung zielorientiert durchzuführen.
In der isoliertechnischen Fachabteilung des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie, der BFA Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, ist KAEFER im Vorsitz. Die im technischen Ausschuss dieser Fachabteilung erarbeiteten technischen Briefe werden in DIN-Normen und VDI-Richtlinien in Bezug genommen und haben dadurch einen hohen Verbindlichkeitsgrad erlangt.
Ihr Ansprechpartner
Standort Bremen
KAEFER Industrie GmbH
Getreidestraße 3
28217 Bremen
Gerd Gollenstede
Tel. +49 421 6109 269
Mobil +49 176 70079131
E-MAIL
Sekretariat
Tel. +49 421 6109 257