Fassaden an modernen Industriegebäuden und betriebstechnischen Anlagen sind echte Multitalente: Sie schützen vor Niederschlag, Wärme und Kälte, sie sorgen für konstante Betriebstemperaturen, sie wirken schalldämmend und verfügen darüber hinaus über hervorragende Brandschutzeigenschaften.
Wenn Sie es wünschen, begleiten wir Sie von der ersten Planungsphase an mit unserem Fachwissen, unserer Erfahrung und einem eingespielten Team aus qualifizierten Mitarbeitern. Unsere Ingenieure entwickeln für Sie eine maßgeschneiderte, wirksame Lösung aus Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
Jede effiziente Isolierung beginnt mit der Ermittlung der wirtschaftlichen Dämmdicken und der Wahl der richtigen Materialien. Für die Fassade gilt das ebenso wie für einen Tank oder eine Rohrleitung. Konstruktive Vorgaben, Brandschutzanforderungen und akustische Eigenschaften sind weitere Parameter für die Auslegung von Fassaden. Zu guter Letzt soll sich jede Fassade perfekt in die Umgebung einfügen und mit ansprechender Architektur positiv nach außen wirken.
Produktionshalle mit Sandwichfassade für kunstharzgebundene Werksteinplatten, Magdeburger Artolith GmbH
Der Brandschutz nimmt einen wichtigen Platz ein, wenn es um die Planung von Industrie- und Verwaltungsgebäuden geht. Mit sogenannten Brandabschnittseinrichtungen werden sensible Bereiche im Brandfall für einen definierten Zeitraum zuverlässig geschützt. Mit einer großen Auswahl von Materialien und Konstruktionen bieten wir Architekten und Konstrukteuren einen vielfältigen Gestaltungsspielraum mit maximaler Brandsicherheit. Unsere Systeme werden in eigenen Brandversuchen getestet und sind von neutralen Prüfinstituten zugelassen.
Isolierung und Verkleidung von 7.000 m² Fassadenfläche einer neuen Produktionshalle (54 m lang, 31 m breit und 27 m hoch), Verschraubung von C-Kassetten an der Stahlkonstruktion, Einbringung der Dämmung, Außenverkleidung mit Trapezblechen
Den Schallschutzeigenschaften kommt bei der Errichtung und Sanierung industrieller Fassaden eine wachsende Bedeutung zu. Strenge Vorschriften für Emissionswerte sollen Menschen und Umwelt vor dem immer mehr werdenden Lärm schützen. Unsere Schallschutzspezialisten kümmern sich nicht nur um besten Schallschutz der Außenfassade, sondern auch um eine bessere Akustik im Gebäudeinneren. Mit Einhausungen, Schalldämpfern, Schallschutzkulissen und Meisterkabinen sorgen wir beispielsweise dafür, dass Mitarbeiter während ihrer Arbeit ohne gesundheitliche Risiken zeitweise oder vollständig auf einen Gehörschutz verzichten können.
Die Witterung macht jeder Fassade rund um die Uhr zu schaffen. Wind- und Schneelasten, UV-Einstrahlung und Regenwasser wechseln sich permanent ab. Damit das ohne negative Folgen bleibt, stimmen wir von KAEFER alle Komponenten der Gebäudehülle sorgfältig aufeinander ab. Es beginnt mit der Auswahl der richtigen Materialien, setzt sich mit zuverlässigen Verbindungssystemen fort und endet mit der Montage vor Ort durch unsere qualifizierten Monteure.
Architekten und Bauherren von Fassaden bekommen von KAEFER erstklassige Beratung, Konzeption und Montage aus einer Hand.