Wenn wir sprichwörtlich etwas so sehr brauchen, wie die Luft zum Atmen, meinen wir damit etwas ganz Existenzielles. Laut Statistik kommen in Deutschland um die 600 Menschen durch Brände ums Leben und rund 95 % von ihnen sterben nicht an Verbrennungen sondern an einer Rauchvergiftung.
Die Raumlufttechnik sorgt in unseren Bauwerken normalerweise für gleichbleibend frische Atemluft und angenehme Temperaturen. Durch das verzweigte System von Lüftungskanälen können sich im Brandfall rasend schnell Rauchgase im Gebäude ausbreiten und zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen.
Luftkanäle in einem Sportstadion (Allianz Arena)
Damit genau das nicht passiert, schotten wir von KAEFER die Brandabschnitte im Gebäude sorgfältig mit Rauch- und Wärmeabzügen (RWA), Klappen, Verkleidungen und Kanälen ab und stellen sicher, dass die Schutzziele für jeden Gebäude- oder Anlagenteil erreicht werden. Im Brandfall gewinnen Sie damit kostbare Zeit für die Evakuierung und die Brandbekämpfung.
Brandschutz von KAEFER für die Raumlufttechnik
„Franz Josef Strauß“ Flughafen München - Brandschutz der Rohrdurchführungen, Brandschutz bei Brandschutzklappen, L 90-Ummantelung von Luftkanälen, Vermörteln und Verschließen von Wanddurchführungen aller Art
Mit den richtigen Bauteilen und der Kombination unterschiedlicher Materialien finden wir für jede Anforderung an den Brandschutz Ihrer RLT-Anlage die richtige Lösung.
Ihre Ansprechpartner zu Brandschutz - Lüftungsanlagen
Standort Bremen
Getreidestraße 3
28217 Bremen
Thomas Bremermann
Tel. +49 421 6109 377
Mobil +49 172 3792781
E-MAIL
Sekretariat
Tel. +49 421 6109 257
Standort Hannover
Hannoversche Str. 92
30916 Isernhagen
Marko Terkowski
Tel. +49 511 61075 39
Mobil +49 151 42366 168
E-MAIL
Sekretariat
Tel. +49 511 61075 10
Standort München
Bretonischer Ring 10
85630 Grasbrunn
Julia Eichler
Tel. +49 89 991850 54
Mobil +49 176 70079198
E-MAIL
Sekretariat
Tel. +49 89 991850 50